Kultur: Sprache, Essen und Trinken

Nun zu dem Thema, was euch vermutlich am meisten interessiert: Die Kultur (über die habe ich in Teilen schon gesprochen), die Sprache und natürlich wie ich damit zurechtkomme.Zunächst zur Sprache. Da la Réunion zu Frankreich gehört, spricht man hier Französisch. Jedoch ist das nicht die einzige Sprache, denn es gibt hier auch das lokal gesprochene …

Mein Alltag

Wie versprochen kommen jetzt drei Beiträge, die sich nicht um meine Tätigkeit beim FSJ handelt.Zuerst einmal zu meinem Alltag. Zur Arbeit geht es jeden Morgen, an dem ich arbeiten muss, mit der Lehrerin (F.), bei der ich wohne, gegen 7:45 Uhr los. Die Straßen sind morgens oft viel befahren, da es meist nur eine richtige …

Projekt „Allemagne“ und Schulschluss

Die Schule ist nun vorbei und es sind für über einen Monat Weihnachts-, beziehungsweise Sommerferien. In den letzten Wochen vor den Ferien habe ich damit begonnen, ein „kleines“ Projekt über Deutschland vorzubereiten. Welches ich irgendwann, wann genau weiß ich noch nicht, nach den Ferien in den Klassen über mehrere Stunden und Wochen vorstellen bzw. durchführen …

Ateliers und Englischunterricht

Ich habe das letzte Mal darüber berichtet, dass nun „Farben“ für die Schüler eingeführt werden sollen und sie je nach Farbe das Recht auf verschiedene Aktivitäten und Ateliers während den Pausen haben. Seitdem ist nun über eine Woche vergangen und ich habe meine ersten Eindrücke dazu gesammelt. Vorab möchte ich mich noch korrigieren, den scheinbar …

Aktivitäten der ersten Wochen

Hallo zusammen, ich bin leider in den letzten Tagen nicht dazu gekommen, von meinen Aktivitäten zu berichten, von daher hier ein etwas längerer Beitrag, in dem ich von den letzten 2 Wochen berichte. Am Strand war ich zwar nicht mehr, allerdings habe ich in den vergangen Tagen 3 CP-Klassen (das entspricht der ersten Klasse in …

Tag 1 (03.11.2022)

Angefangen habe ich am 03.11.2022. Die Schule beginnt morgens um 8 Uhr und wir, das heißt die anderen 3 FSJler, welche aus Frankreich kommen, und ich, treffen uns im Büro der Direktorin und warten darauf, dass uns eine Aufgabe zugeteilt wird. Ich durfte an meinem ersten Morgen in der Schule vormittags zusammen mit einem Mädchen …